Prof. Dr. Erich Weede

  • Beitrags-Kategorie:

Erich Weede, geb. 1942 in Hildesheim. 1966 erwarb er den Grad eines Diplom-Psychologen an der Universität Hamburg. Zweitstudium der Soziologie und der Politikwissenschaft, einschließlich Studienjahr in den USA. 1970 Promotion zum Dr. phil., 1975 Venia legendi in Politischer Wissenschaft an der Universität Mannheim. 1974-78 leitender wissenschaftlicher Angestellter bei Zentrum für…

WeiterlesenProf. Dr. Erich Weede

Dr. Titus Gebel

  • Beitrags-Kategorie:

Über mich Mein Name ist Titus Gebel, mein Jahrgang 1967. Ich stamme aus einer typischen westdeutschen Mittelschichtfamilie, mein Vater war Oberstleutnant, meine Mutter Grundschullehrerin. Ich absolvierte nach dem Abitur zwei Jahre bei der Panzertruppe der Bundeswehr und wurde Reserveoffizier. Danach studierte ich Jura an der Universität Heidelberg und promovierte anschließend im Völkerrecht. Gleichzeitig…

WeiterlesenDr. Titus Gebel

Ralf Flierl

  • Beitrags-Kategorie:

Jahrgang 1965, Wirtschaftsjournalist, Chefredakteur und Geschäftsführer "SMART INVESTOR" Schon kurz nach der Gründung von „Smart Investor – Das Magazin für den kritischen Anleger“ richtete Ralf Flierl die Publikation volkswirtschaftlich und gesellschaftspolitisch auf die Österreichische Schule, auf marktwirtschaftliche Themen und das Ideal der Freiheit aus. So gibt es dort – außergewöhnlich…

WeiterlesenRalf Flierl

Gerd Habermann

  • Beitrags-Kategorie:

Prof. Dr. Gerd Habermann Jahrgang 1945, Petershagen - Westfalen, Wirtschaftsphilosoph, freier Publizist, Initiator und geschäftsführender Vorstand der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaf, Honorarprofessor an der Universität Potsdam Prof. Dr. Habermann ist verheiratet und hat 2 erwachsene Töhter Vita Abitur 1965 am humanistischen Heinrich von Gagern-Gymnasium in Frankfurt Main. Studium an den…

WeiterlesenGerd Habermann

Michael von Prollius

  • Beitrags-Kategorie:

Studierte Betriebswirtschaftslehre und Geschichte. M. von Prollius wurde mit der Dissertation Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten 1933–1939 zum Dr. phil. Promoviert. Er publiziert in: eigentümlich frei, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Cicero Online, ist Blogger (Die Bucht) Gründer von Forum Freie Gesellschaft Gründer der Internetplattform „Forum Ordnungspolitik“, seit 2015 „Forum…

WeiterlesenMichael von Prollius

Rahim Taghizadegan

  • Beitrags-Kategorie:

Privatgelehrter, Wirtschaftsphilosph und Gründer des Scholarium in Wien; Lehraufträge u.a. an der Universität Lichtenstein, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Halle; zurzeit Dozent an der University of Applied Sciences in Krems und der Internationalen Akademie für Philosophie in Lichtenstein, mehrfacher Bestseller-Autor. Bücher: „Wirtschaft wirklich verstehen“ Herausgeber des Roland-Baader-Breviers „Das Ende…

WeiterlesenRahim Taghizadegan

Dr. Markus Krall

  • Beitrags-Kategorie:

1984-1989 Studium Universität Freiburg, Diplom Volkswirt 1989-1990 Dissertation Universität Freiburg und Kaiserliche Universität Nagoya/Japan, Dr. rer. Pol. Beruflicher Werdegang 1990-1993 Vorstandsstab Allianz AG Holding 1993-1996 Boston Consulting Group, Consultant 1996-2003 Oliver Wyman & Company, Senior Manager, ab 1.1.2000 Partner und Director 2003-2006 McKinsey & Company, Senior Partner, Head of Risk…

WeiterlesenDr. Markus Krall

Dr. Dr. Rainer Zitelmann

  • Beitrags-Kategorie:

Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker und Soziologe. Er promovierte in Geschichte bei Prof. Dr. Dr. h.c. K.O. Frh. von Aretin über Hitlers Selbstverständnis als Revolutionär und war dann Mitarbeiter am Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin. Danach war er Cheflektor des Ullstein-Propyläen-Verlages und Ressortleiter der Tageszeitung DIE…

WeiterlesenDr. Dr. Rainer Zitelmann

Michael Klonovsky

  • Beitrags-Kategorie:

Dankenswerter Weise hat sich der mehrfach ausgezeichnete Journalist (Focus, Die Zeit und weitere) und Schriftsteller Michael Klonovsky  bereiterklärt, kurzfristig für den erkrankten Referenten einzuspringen. Inhalt folgt!

WeiterlesenMichael Klonovsky

Dr. Bruno Bandulet

  • Beitrags-Kategorie:

Zur Person: Der Journalist, Verleger und Buchautor ist ein EU- und Euro-Kritiker der ersten Stunde. Im Jahr 2014 wurde ihm die Roland-Baader-Auszeichnung verliehen. (www.bandulet.de)   Bücher zum Thema: Das Maastricht-Dossier. Deutschland auf dem Weg in die dritte Währungsreform. München: Langen Müller/Herbig, 1993. Tatort Brüssel. München: Langen Müller/Herbig, 1999. Die letzten…

WeiterlesenDr. Bruno Bandulet